Der Charaktername
Es gibt Schriftsteller, die haben eine Gabe, ihre Charaktere mit passenden Namen auszustatten. Namen, die einem auf der Zunge zergehen wie schmelzende Eiscreme und beim Schlucken einen süßlichen Nachgeschmack hinterlassen. J. K. Rowling ist wohl…
Griff in die Tippkiste…
Ein Gastbeitrag von Karin Lassen Griff in die Tippkiste – Die Leiter der Abstraktion Schon einmal gehört? Bei der Leiter der Abstraktion handelt es sich um ein Denk- und Schreibmodell, das Samuel Ichiye Hayakawa entwickelt…
Den Ideen eine Form geben…
Ein Gastbeitrag von Karin Lassen Den Ideen eine Form geben – der Plot! Kürzlich in einem Autorenforum. Ein Teilnehmer fragte nach einer Alternative zur bisher verwendeten Plot-Struktur, da ihm diese für das geplante neue Krimi-Vorhaben…
Schnitzeljagden und Schatzsuchen
Ein Gastbeitrag von Karin Lassen Schnitzeljagden und Schatzsuchen Als Kind bedauerte ich es sehr im Winter geboren zu sein. Denn dies bedeutete, dass mein Geburtstagsfest drinnen stattfinden musste. Meine Freundinnen hingegen feierten im Sommer draußen.…
Talent kann man nicht erlernen…
Ein Gastbeitrag von Karin Lassen Talent kann man nicht erlernen. Aber die Methode schon. Sagte Patricia Duncker, (*1951), Bestsellerautorin (u.a. „Die Germanistin“) und Hochschuldozentin für Literaturwissenschaften und creative writing in Wales und Manchester anlässlich des…
Zum Tun gehört Talent,…
Ein Gastbeitrag von Karin Lassen Zum Tun gehört Talent,… … zum Wohltun Vermögen. Meinte Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832), dessen Werke auch noch nach 200 Jahren die Bücherregale zieren und die Theater füllen.…