Unser kleines Geheimnis
Es war Freitag. Die Zeiger der Uhr standen auf vier. Nur noch ein paar Stunden, bis Mama und Papa ausgehen würden. Amélie saß auf ihrem Bett und zog sich die Bettdecke über den Kopf. In…
Die Zeit
Die Zeit, des Lebens Taktgefühl, doch wider allen Regeln, nutzt sie uns nicht allzu viel, und lässt sich nicht bezwingen. Man kann sie wohl in Worte fassen, doch was sie ist, weiß keiner, nur eins…
You´re Fired!
»Oh, Frau Bormann, sie hatten ja gestern Geburtstag!« »Ja, gestern!« Du dämliches Arschloch! Was soll das hier werden? Einen auf gut Freund machen und mich gleichzeitig rauswerfen? »Dann wünsche ich ihnen hiermit alles Gute!« Er…
Den Ideen eine Form geben…
Ein Gastbeitrag von Karin Lassen Den Ideen eine Form geben – der Plot! Kürzlich in einem Autorenforum. Ein Teilnehmer fragte nach einer Alternative zur bisher verwendeten Plot-Struktur, da ihm diese für das geplante neue Krimi-Vorhaben…
Schnitzeljagden und Schatzsuchen
Ein Gastbeitrag von Karin Lassen Schnitzeljagden und Schatzsuchen Als Kind bedauerte ich es sehr im Winter geboren zu sein. Denn dies bedeutete, dass mein Geburtstagsfest drinnen stattfinden musste. Meine Freundinnen hingegen feierten im Sommer draußen.…
Zimmer 23
Triefend wie das Fleisch, dessen Saft aus meinem Burger tropfte, saß ich an der Bar und träumte von Urlaub. Das Klingeln des Handy’s ignorierte ich, so gut ich konnte. Nach Schichtende noch einen Job anzunehmen,…
Das siebte Mal
Es war das siebte Mal. Betäubt mit Tabletten, dessen Namen sie nicht aussprechen konnte, starrte sie auf das flackernde Lämpchen der Kamera. Je öfter sie hier war, desto mehr gewann der Raum an Vertrautheit. Der…
Leiwe Kinners (Plattdeutsch)
Ick vertell jau maol van disse Saoke, vlicht häbbt gi dor all wat van wüsst! Wi häbbt ne bannig coole Spraoke, för us allennig, ganz umzüss! Dor giff et Wör wie Karmeswuddeln or Piephäönken un…
Talent kann man nicht erlernen…
Ein Gastbeitrag von Karin Lassen Talent kann man nicht erlernen. Aber die Methode schon. Sagte Patricia Duncker, (*1951), Bestsellerautorin (u.a. „Die Germanistin“) und Hochschuldozentin für Literaturwissenschaften und creative writing in Wales und Manchester anlässlich des…
Mai
Samstagmorgen, halb sechs in Deutschland! Pünktlich wie eine katzenfutterbetriebene Atomuhr klettere ich aus meinem Bett und bin erstaunt, dass Frauchen noch schläft. Eine Unverschämtheit! Mein Magen knurrt wie ein dreiköpfiger Tiger. Ich springe auf die…