Willkommen in meinem Kopf!
Hi, ich bin Sophie. Ich bin Anfang vierzig und lebe in einem kleinen Ort im westlichen Teil Niedersachsens. Umringt von plattem Land, leben dort mindestens dreimal mehr Kühe und Schweine als Menschen. Bauernhöfe und Traktoren gehören ebenso zum täglichen Bild, wie die endlosen Getreidefelder und der allgegenwärtige Stallgeruch.
Es ist aber nicht so, als hätte ich nicht schon andere Dinge gesehen. Nach einer harmlosen Kindheit wechselte ich in das schöne Köln und absolvierte dort eine Ausbildung zur Jugend- und Freizeitpädagogin. Nachdem ich fünfzehn Jahre in Köln als Pädagogin und Grafikdesignerin tätig war, bin ich im Jahr 2016 wieder zurück in meinen Heimatort gezogen.
Geschrieben habe ich schon immer gern. Damals mit Stift auf Papier, später auf unserer elektronischen Schreibmaschine und heute (Gott sei dank) am Computer. Am meisten fasziniert mich daran, wie aus simplen 26 Buchstaben, ganze Welten entstehen. In der richtigen Reihenfolge gesetzt, bringen sie Königreiche zu Fall, töten Menschen auf grausamste Arten oder lassen zwei verliebte Teenager ihren ersten Kuss erleben. Mein größtes Ziel dabei ist es, kraftvolle Bilder in den Köpfen der Leser zu erzeugen. Wenn ich sie dazu bringe, mitzufiebern, am Geschehen teilzuhaben und Gefühle nachzuempfinden, habe ich mein Ziel erreicht.
Ich habe ein Fable für Mord und Totschlag, was sich neben ernsten Themen häufig in meinen Geschichten widerspiegelt. Zurzeit arbeite ich an meinem Début Roman, der sich mit dem Thema Vernachlässigung und dem Leben auf der Straße befasst. Nebenbei schreibe ich Kurzgeschichten, Gedichte und Mikrostorys (Geschichten mit unter 250 Worten). Abgesehen davon findest du unter Sophie’s Welt kleine Episoden aus meinem Leben auf dem Land.
Beim Mikrostorywettbewerb auf Sweek.com habe ich im November 2018 mit meiner Geschichte Der Berg den ersten Platz erzielt. Im September 2018, im Oktober 2018 und im Januar 2019 war ich mit dem Gedicht Jede der Seelen und den Geschichten Lukas und Fehler unter den Finalisten.
Solltest du Fragen haben, schreib mir doch einfach eine E-Mail.