Hilflos
Weit aufgerissen, voller Angst, apathisch schau ich drein! Voll Trauer und voll Schmerz, mein Herz, wird nicht wie vorher sein! So hilflos wie ich selbst, wird auch mein Gegenüber sein! Die Uhr läuft ab, die…
Gotteslästerung
In unmittelbarere Nähe meines Heimatortes verläuft eine von Deutschlands viel befahrenen Bundesstraßen. Beidseitig gesäumt von Moor und Feldern, bildet sie die Hauptverbindung zwischen den Industriegebieten und der Autobahn. Besagte Straße weist zwei schnurgerade Teilstücke auf,…
Der Berg
Der Himmel glühte wie flüssige Lava. Ein kühler Luftzug rauschte über den Gipfel und schwappte wellenartig den Hang hinab. Der Weg nach oben glich einem endlosen Unterfangen. Nie zuvor hatten sie die erbarmungslose Härte des…
Griff in die Tippkiste…
Ein Gastbeitrag von Karin Lassen Griff in die Tippkiste – Die Leiter der Abstraktion Schon einmal gehört? Bei der Leiter der Abstraktion handelt es sich um ein Denk- und Schreibmodell, das Samuel Ichiye Hayakawa entwickelt…
Unser kleines Geheimnis
Es war Freitag. Die Zeiger der Uhr standen auf vier. Nur noch ein paar Stunden, bis Mama und Papa ausgehen würden. Amélie saß auf ihrem Bett und zog sich die Bettdecke über den Kopf. In…
Die Zeit
Die Zeit, des Lebens Taktgefühl, doch wider allen Regeln, nutzt sie uns nicht allzu viel, und lässt sich nicht bezwingen. Man kann sie wohl in Worte fassen, doch was sie ist, weiß keiner, nur eins…
You´re Fired!
»Oh, Frau Bormann, sie hatten ja gestern Geburtstag!« »Ja, gestern!« Du dämliches Arschloch! Was soll das hier werden? Einen auf gut Freund machen und mich gleichzeitig rauswerfen? »Dann wünsche ich ihnen hiermit alles Gute!« Er…
Den Ideen eine Form geben…
Ein Gastbeitrag von Karin Lassen Den Ideen eine Form geben – der Plot! Kürzlich in einem Autorenforum. Ein Teilnehmer fragte nach einer Alternative zur bisher verwendeten Plot-Struktur, da ihm diese für das geplante neue Krimi-Vorhaben…
Schnitzeljagden und Schatzsuchen
Ein Gastbeitrag von Karin Lassen Schnitzeljagden und Schatzsuchen Als Kind bedauerte ich es sehr im Winter geboren zu sein. Denn dies bedeutete, dass mein Geburtstagsfest drinnen stattfinden musste. Meine Freundinnen hingegen feierten im Sommer draußen.…